Eine traumazentrierte Fachberatung bezieht sich auf einen therapeutischen Ansatz, welcher darauf ausgerichtet ist Kinder und Jugendliche darin zu unterstützen, ihre traumatischen Ereignisse zu verarbeiten, ihre emotionalen und sozialen Fähigkeiten zu stärken sowie wieder Vertrauen in sich selbst und ihre Umwelt aufzubauen. Diese Art der Beratung setzt ihren Fokus darauf, die Bedürfnisse und Reaktionen ihres Kindes auf das Trauma zu verstehen und einen sicheren Raum zu schaffen, in dem ihr Kind seine Erfahrungen teilen und verarbeiten kann.
Stabilität und Sicherheit
Respekt vor den individuellen Bedürfnissen
Stärkung der Identität
Wiederherstellung von Kontrolle
Geduld und Zusammenarbeit
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.